Von Nicklas König:
Was bedeutet eigentlich Equal Pay Day und wofür brauchen wir ihn!?
Als die „Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*Innen“ setzen wir uns für gerechte Entlohnung ein. Daher möchte unser Vorsitzender Euch erzählen, wieso der Equal Pay Day auch heute immer noch wichtig ist:
„Zunächst einmal zu mir. Ich bin ein Mann und für Euch im Ennepe-Ruhr-Kreis als Kreistagsabgeordneter und AfA-Vorsitzender für die SPD in Witten sowie im Unterbezirk unterwegs. Die AfA ist die Arbeitsgemeinschaft, die sich für Arbeitnehmerfragen stark macht.
Warum erzähle ich von mir und mache direkt zu Beginn deutlich, dass ich ein Mann bin!? Für mich spielt es keine Rolle, welches Geschlecht oder welche Nationalität jemand hat. Wir sind alle Menschen und sollten bei gleicher Leistung auch gleich bezahlt werden. Aber wie der Equal Pay Day zeigt, ist dies noch nicht in allen Köpfen angekommen.
Equal Pay Day ist ein englischer Begriff. Vielleicht bin ich ja ein bisschen „Old School“, aber mit dem englischen Begriff für die Gleichbezahlung von Frauen und Männern kann nicht unbedingt jeder etwas anfangen. Muss man das überhaupt?
Wer für die Gleichbehandlung von Frauen und Männern ins Grundgesetz schaut, wird schnell fündig. Gemäß Art 3 II 1, III 1 GG sind alle Frauen und Männer gleichberechtigt und niemand darf wegen des Geschlechtes, benachteiligt oder bevorzugt werden. Auch das Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz hat es sich in § 1 AGG zum Ziel gesetzt Benachteiligungen aus Gründen des Geschlechts zu verhindern, oder zu beseitigen. Eigentlich ist damit schon alles gesagt.
Doch auch wenn wir in Deutschland nach Gleichbehandlung streben, können und werden Ungleichheiten weiterhin bestehen bleiben, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Was können wir als Gesellschaft also tun, um die Ungleichheit bei der Bezahlung von Frauen und Männer zu beseitigen? Die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern muss zunächst sichtbar gemacht werden. Denn nur, wenn die Ungleichheit bei der Bezahlung transparent ist, kann sie beseitigt werden. Dafür steht der Aktionstag des „Equal Pay Day“, der auf die Ungleichheit bei der Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam machen möchte.“
Aktuelle Nachrichten
Das Genehmigungsverfahren hat sich über drei Jahre hingezogen. Rund eine Millionen Euro hat die [...]
Am 16.6.2025 wurden die Wahlunterlagen der SPD Ennepetal für die Kommunalwahl am 14.9.2025 beim Wahlamt [...]
In der öffentlichen Reihe „SPD vor Ort“ findet der nächste Termin am 20.6.2025 um 16:00 [...]