Das Klonschaf Dolly ist nie auf einem Teller gelandet. Aber Nachkommen von anderen geklonten Tieren werden von Fleischfabriken verkauft wie jedes andere Fleisch. Auch das ist ein Thema, wenn der „foodwatch“-Experte Matthias Wolfschmidt am Freitag, dem 26. Juni, ab 18 Uhr im AllerWeltHaus Hagen, Potthofstraße 22 darüber spricht, „Wie Sie als Kunde abgespeist werden“.
Der stellvertretende Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation berichtet auf Einladung des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten darüber, was VerbraucherInnen von Lebensmittelsicherheit, Nährwert- und Gentechnik-Kennzeichnung zu erwarten haben. Herr Wolfschmidt zeigt aber auch Möglichkeiten auf, wie nachhaltiger Konsum im Bereich der Ernährung möglich wird. Für ihn gilt: VerbraucherInnen haben einen Anspruch auf sichere, gesunde und korrekt gekennzeichnete Lebensmittel. Wahlfreiheit und mündige Verbraucherentscheidungen sind nur mit ausreichenden und verlässlichen Informationen wie zum Beispiel der farbigen „Ampel“-Kennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen möglich. Dafür hat die Politik die Rahmenbedingungen zu schaffen.
Matthias Wolfschmidt berichtet auch über die foodwatch-Kampagne „Abgespeist“, mit der besonders dreiste Etikettenschwindel, Werbelügen und Reklamelyrik entlarvt werden, und geht auf das Thema „gentechnisch veränderte Lebensmittel“ ein, das René Röspel als forschungspolitischem Sprecher seiner Fraktion im Bundestag besonders am Herzen liegt.
Der Eintritt ist frei.
Aktuelle Nachrichten
Die KiTa im Mehrgenerationenhaus Klutertberg wurde vor kurzen eröffnet und auch die Fertigstellung der [...]
Für viele kam die wichtigste Information nach fünfzehn Minuten, als Thomas Möllenberg, Leiter des [...]
Aufgrund eines Wolkenbruchs trafen sich die interessierten Bürger und Bürgerinnen mit den Mitgliedern der [...]