Kultur ist mehr als gute Unterhaltung, Kultur ist auch gemeinsames Erleben und Begegnung, Bildung und Beheimatung.
Deshalb sind wir froh, dass in Ennepetal wieder ein Kulturausschuss ans Werk geht, der dem vielfältigen, von engagierten Ehrenamtlichen geprägten Kulturleben den Rücken stärkt.
Die SPD-Fraktion hat im Rat der Stadt breite Unterstützung für ihr Anliegen erhalten, den nach der Kommunalwahl nicht wieder eingerichteten Kulturausschuss neu zu beleben. Dagegen stimmte nur die CDU. Gerade in den Corona-Zeiten ist den Menschen bewusst geworden, wie schmerzlich wir das Miteinander vermissen. Umso wichtiger ist ein Fachausschuss des Rates als Motor der kulturellen Vielfalt.
Dem Ausschuss gehören für die SPD die Ratsmitglieder Theo Bicking, Harald Heuer, Petra Kappe und Anita Schöneberg an. Letztere übernimmt auch den Vorsitz, der in einem notwendigen Losentscheid zwischen den beiden größten Fraktionen an die SPD fiel. Als Sachkundige Bürgerin wirkt Gisela Dottschadis mit. Stellvertretende Mitglieder sind Ratsmitglied Christoph Lotz und Jörgen Steinbrink sowie die Sachkundigen Bürger Jürgen Battenfeld, Oliver Gockel und Alexander Teske,.
Als Vorsitzende freut sich Anita Schöneberg auf die kommenden Aufgaben und ergänzt „Der städtische Ausschuss wird sich mit den vielfältigen Interessen Ennepetaler Kulturschaffender beschäftigen. Ein engagiertes Ehrenamt steht hinter musiktreibenden Vereinen, der Kulturgemeinde, den Kunstvereinen und anderen Protagonisten. Das muss wertgeschätzt werden. Es ist elementar für das Zusammenleben in einer Stadt.“
Zu seiner ersten Sitzung kommt der Kulturausschuss am Mittwoch, 2. März, um 17.15 Uhr im Haus Ennepetal zusammen. Die Sitzung ist öffentlich. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung möglich.
Aktuelle Nachrichten
Das Genehmigungsverfahren hat sich über drei Jahre hingezogen. Rund eine Millionen Euro hat die [...]
Am 16.6.2025 wurden die Wahlunterlagen der SPD Ennepetal für die Kommunalwahl am 14.9.2025 beim Wahlamt [...]
In der öffentlichen Reihe „SPD vor Ort“ findet der nächste Termin am 20.6.2025 um 16:00 [...]