Jana Berger-Lorenz – Kirchstraße
Wahlkreis 13 – Kirchstraße
Für Ihre Fragen, Anregungen und Kritik bin ich da:
Jana Christina Berger-Lorenz
0160/8401319
xxx@spd-ennepetal.de
Über mich:
Mitsprechen. Mitteilen. Für Euch eintreten.
Genau deshalb möchte ich mich für meine Stadt Ennepetal und unsere Stadtfamilie einsetzen. Um die Bürgerinnen und Bürger in meiner Heimatstadt vertreten zu können, kandidiere ich für den Rat der Stadt im Wahlbezirk 13 – Kirchstraße.
Die Mischung macht’s! Ich bin 39 Jahre alt und als Middle-Ager begegne ich den Menschen mit einer Harmonie aus Erfahrung, Wissen und Aufgeschlossenheit. Ich möchte im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und insbesondere dieser Altersklasse als Ratsmitglied zur weiteren Entwicklung Ennepetals beitragen.
Als „Hallo Bundestag“ – Teilnehmerin durfte ich erste politische Erfahrungen im und um den Bundestag sammeln. Zudem bin ich Schriftführerin im Förderverein der Katholischen Grundschule und Klassenpflegschaftsmitglied sowie Lotsin und ehemalige Elternvertretung im Kindergarten.
Ich bin sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase und im gemeinsamen Lernen und mein abgeschlossenes Studium beschreibt meine politischen Schwerpunkte sehr treffend: Kultur, Individuum und Gesellschaft.
Ich war Mitglied im Volkschor der Stadt Ennepetal, der von Martin Schmitz geleitet wurde, und bin nun Mitglied des Musikschulchores unter der Leitung von Susanne Filler. In meiner Freizeit spiele ich zudem gerne Gesellschaftsspiele, verbringe ich Zeit mit meiner Familie und gehe gerne wandern. Überhaupt bin ich sehr naturverbunden.
Ich wohne mehr als die Hälfte meines Lebens in meinem Wahlkreis, so dass mir die Belange der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger durch einen vielfältigen Austausch gut bekannt sind.
Deshalb hoffe ich, dass Sie mir und der SPD am 14. September 2025 Ihre Stimme geben.
Ihre
Jana Christina Berger-Lorenz
Ich kümmere mich um Ihre Anliegen.
Aktuelle Nachrichten
Zur Wochenmitte besuchte unsere SPD-Ratskandidatin für den Ortsteil Rüggeberg, Miriam Asbeck, in Begleitung der [...]
Trotz der stetigen Bemühung der Verwaltung kommt es regelmäßig zu unschönen Begleiterscheinungen rund um [...]
„Wir möchten gerne die Pausenhalle und die Räumlichkeiten so weiter nutzen wie bisher“, diesen [...]