Vor 50 Jahren, am 10. Dezember 1971, hat der damalige Bundeskanzler Willy Brandt in Oslo den Friedensnobelpreis erhalten.
Daran erinnerte die Friedrich-Ebert-Stiftung just an dem Tag, an dem Olaf Scholz als vierter sozialdemokratischer Bundeskanzler seinen Amtseid leistete. Unter dem Titel „Friedenspolitik in unserer Zeit“ machte die Diskussion deutlich, dass Fragen von Krieg und Frieden heute nicht losgelöst von Wirtschaft, Ökologie und globaler Gerechtigkeit beantwortet werden können.
Willy Brandt hat schon vor 50 Jahren gesagt: „Der Frieden ist so wenig wie die Freiheit ein Urzustand, den wir vorfinden: Wir müssen ihn machen im wahrsten Sinn des Wortes.“ In diesem Sinn haben wir auch in unserer Stadt gehandelt. Ennepetal hat sich der Bewegung „Mayors for Peace“ angeschlossen. Die Bürgermeister für den Frieden treten weltweit für Abrüstung und die Abschaffung von Atomwaffen ein.
Aktuelle Nachrichten
Das Genehmigungsverfahren hat sich über drei Jahre hingezogen. Rund eine Millionen Euro hat die [...]
Am 16.6.2025 wurden die Wahlunterlagen der SPD Ennepetal für die Kommunalwahl am 14.9.2025 beim Wahlamt [...]
In der öffentlichen Reihe „SPD vor Ort“ findet der nächste Termin am 20.6.2025 um 16:00 [...]